Wiederbeginn des Unterrichts nach den Weihnachtsferien
ACHTUNG: AHA-L-RegelDie folgenden Maßnahmen sind UNBEDINGT einzuhalten!ATEMSCHUTZMASKE•Während des Unterrichts, der Pausen und auf dem gesamten Schulgelände muss eine Atemschutzmaske getragen werden.•Ohne geeignete Schutzmaske dürfen Schülerinnen und Schüler nicht am Unterricht teilnehmen und werden von der Schule wieder nach Hause geschickt.HYGIENE-MAßNAHMEN•Auf Handhygiene ist zu achten, die Niesetikette (in die Armbeuge niesen und husten) einzuhalten.•Die Hände sind regelmäßig und vor Beginn jeder Unterrichtsstunde zu waschen und / oder zu desinfizieren. ABSTAND HALTEN•Alle Schülerinnen und Schüler müssen so gut es geht Abstand zu anderen Personen halten. Umarmungen sind also nicht erlaubt.LÜFTEN•Die Unterrichtsräume werden regelmäßig gelüftet - spätestens aber alle 20 Minuten. Warme Kleidung ist erforderlich!Liebe Schülerinnen und Schüler!Haltet euch an diese Regeln, um euch und andere zu schützen.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Ihr Kind aufgrund einer Vorerkrankung zum gefährdeten Personenkreis gehört und deshalb nicht am Unterricht teilnehmen darf.Dazu zählen folgende Erkrankungen:•Therapiebedürftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen•Erkrankungen der Lunge (Z.B. COPD, Asthma bronchiale)•Chronische Lebererkrankungen•Nierenerkrankungen•Onkologische Erkrankungen•Diabetis mellitus•Geschwächtes Immunsystem (z.B. durch Einnahme von Cortison)In einem solchen Fall informieren Sie bitte die Schule. Ihr Kind wird dann wie bisher über IServ digital mit Arbeitsmaterialien versorgt.Wichtig: Hier können Sie ein Merkblatt der BZgA einsehen.Ihr Kind muss sich in der Schule an alle Weisungen und Vorgaben seitens der Schule halten. Nur so können wir einen gesicherten Ablauf gewährleisten. Hier können Sie ein Info-Schreiben der Stadt Gelsenkirchen einsehen.Sollte ein(e) Schüler(in) durch ihr/sein Verhalten andere bewusst gefährden, werden wir sie/ihn zum Schutze aller vom laufenden Unterricht ausschließen.Viel Gesundheit für Sie und Ihre Familie.