ElternWir- schicken unsere Kinder regelmäßig und pünktlich zur Schule- unterstützen unsere Kinder bei den Hausaufgaben- erziehen unsere Kinder und ermutigen sie bei Schwierigkeiten- erinnern unsere Kinder an die geltende Schulordnung- suchen das Gespräch mit der Schule bei Schwierigkeiten- nehmen an schulischen Veranstaltungen teil- teilen der Schule mit, wenn unser Kind erkrankt ist, wenn sich die Adresse oder die Telefonnummer ändert- lassen unsere Kinder an Klassenfahrten teilnehmen- sprechen mit unseren Kindern über die Schule- kommen zu Gesprächen, wenn wir von der Schule dazu aufgefordert werden- nehmen Elternsprechtage wahr
“Wir alle leben Schule”
Schule kann nur gelingen, wenn alle am Schulleben beteiligten sichihrer Rechte und Pflichten gewusst sind.Daher schließen alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschule ander Grillostraße mit ihren Eltern bei der Einschulung einenSchulvertrag ab. Mit der Unterschrift erklären sich Schülerinnen undSchüler, Eltern und Lehrer bereit, ihren im Vertrag beschriebenenAufgaben nachzukommen.
Wozu erklären Sie sich alsEltern / Erziehungsberechtigtebereit?